Scroll Top
19th Ave New York, NY 95822, USA

Katzenfutter ohne Zucker und Getreide

Katzenbesitzer wissen nur zu gut, dass sie ihrem Vierbeiner nur das Beste geben wollen. So muss auch die gesunde Ernährung deines Lieblings im absoluten Fokus stehen. Denn wird eine Katze falsch ernährt, dann kann sie schnell erkranken. Hochwertiges Katzenfutter ohne Zucker und Getreide hilft dir dabei, deine Katze gesund zu ernähren.

Falsches Futter schadet den Katzen

Bekommen Katzen über lange Zeit hinweg das falsche Futter, dann kann es zu bleibenden gesundheitlichen Schäden kommen. Das bedeutet nicht nur, dass du über viele Jahre deinem Tier Medikamente geben und häufig den Tierarzt für Untersuchungen aufsuchen musst, sondern oftmals auch eine kürzere Lebenszeit für deinen vierbeinigen Liebling. Bei falscher Ernährung und der Wahl des falschen Futters kann es so schnell zu Lebererkrankungen, Niereninsuffizienz, Diabetes und Übergewicht kommen. Eine verantwortungsvolle Ernährung besteht daher immer aus Katzenfutter ohne Zucker und Getreide. Naturbelassenes Nassfutter, das aus einem hohen Anteil von Fleisch besteht, ist daher die beste Wahl.

 

Bestandteile im Katzenfutter ohne Zucker und Getreide

Katzenfutter, das ohne Zucker und Getreide hergestellt wird, besitzt viele Bestandteile, die für eine ausgewogene Ernährung der Stubentiger besonders wichtig sind. Hierzu gehören als erstes natürlich zum größten Teil viel hochwertiges Fleisch. Hinzu kommen auch verschiedene Innereien, die vorher sorgfältig ausgewählt werden. In dem Katzenfutter ohne Getreide und ohne Zucker findest du auch keine künstlichen Zusatzstoffe. Geschmacksverstärker, Farb- und Konservierungsstoffe werden nicht zugefügt. Für die notwenigen Ballaststoffe werden nur 1-3 % Zutaten aus pflanzlichen Quellen verarbeitet, wobei Getreide hierfür vermieden wird. Wie du siehst, ist es gar nicht so schwer, deinen Stubentiger gesund zu ernähren, wenn du hier das richtige Futter wählst und auf die Inhaltsstoffe achtest.

 

Warum ist Getreide und Zucker schädlich für die Stubentiger?

Ein hochwertiges Katzenfutter ohne Getreide und ohne Zucker eignet sich besonders gut für die Ernährung der Katzen, da sie von Natur aus Fleischfresser sind und weder Zucker noch Getreide auf ihrem natürlichen Speiseplan stehen. Hunde können im Gegensatz zu den Katzen die aufgenommenen Kohlenhydrate verdauen. Den Katzen hingegen fehlt hierfür die Bildung der Enzyme, die für diese Kohlenhydratverdauung allerdings wichtig und zuständig sind. Die Stubentiger sind daher nicht in der Lage, Zucker und Getreide entsprechend zu verwerten.
In vielen Tierfuttern und auch in Katzenfutter wird Getreide jedoch als Proteinquelle untergemischt, da es sich um ein günstiges Produkt handelt. Die pflanzlichen Proteine können die Katzen allerdings nur schlecht im Verdauungsvorgang verwerten.
Gar nicht zu verstehen ist zudem, warum dem Katzenfutter oft auch Zucker untergemischt wird. Denn dem Geschmack des Futters für die Katzen kommt der Zucker nicht zu Gute, da dein Stubentiger den Geschmack “süß” gar nicht kennt, weil er ihn gar nicht schmecken kann. Allerdings hat der Zucker die Eigenschaft als Geschmacksverstärker zu fungieren, was nicht nur uns Menschen, sondern auch deine Katze süchtig macht. Und auch die Farbe des Futters wird vom Zucker geändert und somit zwar nicht für die Katzen, aber für dich attraktiver. Hierfür werden von den Herstellern oftmals Zuckerkulör oder Karamell eingesetzt. Diese Vorgehensweisen mancher Futterhersteller sollten dich daher dazu veranlassen, hochwertiges Katzenfutter ohne Zucker und Getreide zu kaufen.

 

Was passiert, wenn du deiner Katze Futter mit Getreide und Zucker fütterst?

Dein Stubentiger wird sich insgesamt wohler und fitter fühlen, wenn du ihm Katzenfutter ohne Zucker und Getreide für die Ernährung zur Verfügung stellst. Denn aufgrund von Getreide im Futter kann es bei deiner Katze zu Blähungen und anderen Verdauungsstörungen bis hin zu leichtem Durchfall kommen. Das liegt daran, dass das Getreide aufgrund der fehlenden Enzyme für Katzen nur schwer verdaulich ist. Ein erhöhter Blutzuckerspiegel ist bei Katzen, die mit Getreide und Zucker gefüttert werden, nicht unüblich und kann zu weiteren Erkrankungen führen. Zudem wird dein Stubentiger übergewichtig und kann sich nicht mehr so bewegen, wie er gerne möchte.
Auch Katzen mit Freigang werden unweigerlich dicker, auch wenn sie sich mehr bewegen. Aufgrund des Übergewichts und des erhöhten Blutzuckerspiegels kommt es nicht selten auch zu einer Diabetes bei den Katzen. Zudem wird die Bauchspeicheldrüse der Vierbeiner durch Zucker belastet und die Kohlenhydrate verstärken die Anfälligkeit für Karies und Zahnbelag.
Wenn du Katzenfutter ohne Zucker und Getreide anbietest, dann kannst du ebenfalls vermeiden, dass dein Liebling allergisch reagiert und sich häufig kratzen muss. Denn Gluten im Getreide löst bei vielen Katzen eine Hautallergie mit starkem Juckreiz aus.

Nicht gefunden, was du suchst?

Nichts passendes gefunden? Dann schau dich doch mal zu diesen Themen um:

Katzen Kratzbaum Test

Die Auswahl an Kratzbäumen auf dem Markt ist nahezu unendlich. Es gibt die verschiedensten Modelle in unterschiedlichen Größen, Ausführungen und Materialien. Da kann die Suche nach dem perfekten Kratzbaum für deine Katze schon schwierig werden. Daher haben wir für dich 12 Katzen Kratzbäume miteinander verglichen.