Scroll Top

Interaktives Katzenspielzeug Test

Katzen sind von Natur aus neugierig und verspielt. Besonders Wohnungskatzen brauchen täglich geistige und körperliche Beschäftigung, um gesund und ausgeglichen zu bleiben. Interaktives Katzenspielzeug stellt eine wunderbare Möglichkeit dafür da. Es sorgt für abwechslungsreiche Auslastung und kann Langeweile vorbeugen. Doch es gibt eine große Auswahl an Produkten auf dem Markt – da kann es schwer fallen, das passende Spielzeug für deine Katze zu finden. In unserem Vergleich stellen wir daher verschiedenes interaktives Katzenspielzeug anhand der wichtigsten Kriterien gegenüber. So findest du schnell heraus, welches Spielzeug das richtige für deinen Stubentiger ist.

Interaktives Katzenspielzeug im Vergleich

Modell
Catit Design Senses Interaktives Katzenspielzeug
GoldenSun Interaktives Katzenspielzeug
AUSCAT Interaktives Katzenspielzeug
Catstages Interaktives Katzenspielzeug
Potaroma Interaktives Katzenspielzeug
GoldenSun Interaktives Katzenspielzeug
Art des Spielzeugs (elektrisch/mechnisch + z.B. Federangel, Kugelbahn etc.)
Kugelbahn
elektrischer Ball + Lochmatte
elektrischer Vogel (nicht fliegend)
Denkspielzeug mit Futter
elektrisches Versteckspiel mit Feder
elektrisches 3-in-1-Katzenspielzeug
Interaktivität (automatisch/manuell)
manuell
automatisch
automatisch
manuell
automatisch
automatisch
Material
Kunststoff
Silikon, Plüsch
Baumwolle, Plüsch
Kunststoff BPA-frei
Kunststoff
Kunststoff, Stoff
Größe
24,38 x 24,38 x 7,87 cm
13,2 x 11 x 8,4 cm
22 x 20 cm
33,02 x 24,13 x 3,2 cm
6,6 x 12,9 x 12,9 cm
20,5 x 20,1 x 10,4 cm
Gewicht
635 g
140 g
140 g
450 g
320 g
714 g
Energieversorgung
-
aufladbarer Akku
aufladbarer Akku
-
aufladbarer Akku
aufladbarer Akku
Besonderheiten
beliebig erweiterbar
Versteckspiel im Labyrinth oder Solo-Spiel
3 Flatter-Modi, Vogelgeräusche
unterschiedliche Schwierigkeitslevel
3 Spielmodi, Maus-Geräusche
5 Spielmodi, Lichtsensor
Geeignet für mehrere Katzen
Preis
12,99 €
35,99 €
14,99 €
19,29 €
29,99 €
39,99 €
Modell
Catit Design Senses Interaktives Katzenspielzeug
Art des Spielzeugs (elektrisch/mechnisch + z.B. Federangel, Kugelbahn etc.)
Kugelbahn
Interaktivität (automatisch/manuell)
manuell
Material
Kunststoff
Größe
24,38 x 24,38 x 7,87 cm
Gewicht
635 g
Energieversorgung
-
Besonderheiten
beliebig erweiterbar
Geeignet für mehrere Katzen
Preis
12,99 €
Mehr Infos
Modell
GoldenSun Interaktives Katzenspielzeug
Art des Spielzeugs (elektrisch/mechnisch + z.B. Federangel, Kugelbahn etc.)
elektrischer Ball + Lochmatte
Interaktivität (automatisch/manuell)
automatisch
Material
Silikon, Plüsch
Größe
13,2 x 11 x 8,4 cm
Gewicht
140 g
Energieversorgung
aufladbarer Akku
Besonderheiten
Versteckspiel im Labyrinth oder Solo-Spiel
Geeignet für mehrere Katzen
Preis
35,99 €
Mehr Infos
Modell
AUSCAT Interaktives Katzenspielzeug
Art des Spielzeugs (elektrisch/mechnisch + z.B. Federangel, Kugelbahn etc.)
elektrischer Vogel (nicht fliegend)
Interaktivität (automatisch/manuell)
automatisch
Material
Baumwolle, Plüsch
Größe
22 x 20 cm
Gewicht
140 g
Energieversorgung
aufladbarer Akku
Besonderheiten
3 Flatter-Modi, Vogelgeräusche
Geeignet für mehrere Katzen
Preis
14,99 €
Mehr Infos
Modell
Catstages Interaktives Katzenspielzeug
Art des Spielzeugs (elektrisch/mechnisch + z.B. Federangel, Kugelbahn etc.)
Denkspielzeug mit Futter
Interaktivität (automatisch/manuell)
manuell
Material
Kunststoff BPA-frei
Größe
33,02 x 24,13 x 3,2 cm
Gewicht
450 g
Energieversorgung
-
Besonderheiten
unterschiedliche Schwierigkeitslevel
Geeignet für mehrere Katzen
Preis
19,29 €
Mehr Infos
Modell
Potaroma Interaktives Katzenspielzeug
Art des Spielzeugs (elektrisch/mechnisch + z.B. Federangel, Kugelbahn etc.)
elektrisches Versteckspiel mit Feder
Interaktivität (automatisch/manuell)
automatisch
Material
Kunststoff
Größe
6,6 x 12,9 x 12,9 cm
Gewicht
320 g
Energieversorgung
aufladbarer Akku
Besonderheiten
3 Spielmodi, Maus-Geräusche
Geeignet für mehrere Katzen
Preis
29,99 €
Mehr Infos
Modell
GoldenSun Interaktives Katzenspielzeug
Art des Spielzeugs (elektrisch/mechnisch + z.B. Federangel, Kugelbahn etc.)
elektrisches 3-in-1-Katzenspielzeug
Interaktivität (automatisch/manuell)
automatisch
Material
Kunststoff, Stoff
Größe
20,5 x 20,1 x 10,4 cm
Gewicht
714 g
Energieversorgung
aufladbarer Akku
Besonderheiten
5 Spielmodi, Lichtsensor
Geeignet für mehrere Katzen
Preis
39,99 €
Mehr Infos

Interaktives Katzenspielzeug – Fragen und Antworten

Was versteht man unter interaktivem Katzenspielzeug?

Interaktives Katzenspielzeug sind Produkte, die deine Katze durch automatische Bewegungen und Geräusche beschäftigen. Sie interagieren mit deiner Katze und fördern ihre aktive Reaktion, indem sie z.B. ihren Jagdinstinkt wecken oder Leckerchen involviert sind. Solches Katzenspielzeug soll Langeweile und Unterforderung vorbeugen und deine Katze geistig und körperlich auslasten.

 

Welche Vorteile bietet interaktives Katzenspielzeug?

Interaktives Katzenspielzeug animiert deine Katze dazu, sich zu bewegen, und kann damit Übergewicht vorbeugen. Außerdem regt es zum Nachdenken an, unterstützt die geistige Auslastung und kann so die Intelligenz deiner Samtpfote steigern. Gleichzeitig bringt es deiner Katze natürlich auch Spaß und Abwechslung, was Langeweile bei Wohnungskatzen vermeiden kann. Wenn du gemeinsam mit deinem Stubentiger spielst, stärkt das zudem eure Bindung.

 

Welche Arten von interaktivem Katzenspielzeug gibt es?

Zum einen gibt es elektrisches Spielzeug, wie z.B. Laserpointer, motorisierte Bälle oder sich bewegende Federn. Diese lassen sich meistens mittels Ladekabel aufladen. Manch solcher Katzenspielzeuge sind auch mit einem Bewegungssensor ausgestattet, wodurch sich das Spielzeug in Bewegung setzt, wenn sich deine Katze nähert. Zum anderen gibt es mechanisches Spielzeug, worunter etwa Kugelbahnen fallen. Darüber hinaus findet sich auch Intelligenzspielzeug auf dem Markt, bei dem deine Katze Leckerlies durch Schieben, Drehen oder Herausangeln erreichen kann.

 

Ist interaktives Katzenspielzeug sicher?

Ja, hochwertiges interaktives Katzenspielzeug ist so gestaltet, dass es keine Gefahren für deinen kleinen Tiger birgt. Es darf keine Kleinteile aufweisen, die abfallen oder abgekaut werden können und dann schlimmstenfalls verschluckt werden. Es dürfen natürlich auch keine scharfen Kanten oder spitzen Ecken am Spielzeug sein. Das Material muss ungiftig sein, d.h. BPA- und schadstofffrei. Besonders wichtig bei elektrischem Katzenspielzeug ist, dass die Batteriefächer oder der Ladeanschluss sicher verschlossen sind und deine Katze nicht drankommt. Zusätzlich solltest du deine Katze beim Spielen mit solchen Spielzeugen immer im Blick haben.

 

Ab welchem Alter ist interaktives Katzenspielzeug geeignet?

Kleine Kätzchen zwischen der achten und zehnten Woche können anfangs einfache interaktive Spielzeuge nutzen, wie Federangeln und Kugelbahnen. Junge Katzen sind bekanntermaßen recht wild und verspielt und können sich oftmals besonders für actionreiches Spielzeug begeistern, z.B. motorisierte Bälle oder Mäuse und Jagdspiele. Adulte und Seniorkatzen freuen sich dagegen in der Regel über Intelligenzspielzeug oder langsamere, ruhigere Spiele, die nicht überfordern und überreizen.

 

Wie gewöhne ich meine Katze an neues interaktives Spielzeug?

Zunächst einmal kannst du das neue Katzenspielzeug einfach offen hinstellen, ohne es direkt zu starten. Dann kann dein Stubentiger es in Ruhe inspizieren. Sollte deine Katze kein Interesse zeigen, kannst du mittels Leckerchen oder Katzenminze etwas nachhelfen. Zu Beginn empfehlen sich kurze Spieleinheiten von etwa 5-10 Minuten, damit dein Liebling nicht überfordert wird. Beende eine Spielerunde immer mit einem positiven Erlebnis, damit deine Katze nicht frustriert ist und das nächste Mal auch wieder mit Freude spielen möchte.

 

Wie lange sollte eine Katze mit interaktivem Spielzeug spielen?

Grundsätzlich sind mehrere kurze Spieleinheiten besser als eine lange. 5-15 Minuten sind dabei angebracht. Junge Katzen brauchen mehr Spielzeit pro Tag, zusammengerechnet etwa eine Stunde. Erwachsene Tiere sollten verteilt über den Tag mindestens 30 Minuten spielen. Wichtiger als die reine Dauer sind allerdings die Regelmäßigkeit und Abwechslung beim Spielen.

 

Brauche ich interaktives Spielzeug, wenn meine Katze Freigang hat?

Ja, auch Freigänger-Katzen profitieren von interaktivem Spielzeug. So kannst du sie z.B. bei schlechtem Wetter drinnen beschäftigen. Außerdem unterstützt das aktive Spiel ihre geistige Fitness zusätzlich zur körperlichen Auslastung im Freien. Und darüber hinaus fördert es eure Mensch-Tier-Interaktion, auch wenn deine Samtpfote sonst viel draußen ist.

 

Wie reinige ich interaktives Katzenspielzeug?

Mechanisches Katzenspielzeug kannst du mit warmem Wasser und etwas Spülmittel oder einem Schuss Essig säubern, danach gut trocknen lassen. Elektrische Spielzeuge solltest du natürlich niemals ins Wasser tauchen. Du kannst sie allerdings mit einem feuchten Tuch abwischen. Futterspielzeug solltest du regelmäßig auswaschen, am besten wählst du Produkte, die spülmaschinenfest sind.

 

Wie oft sollte man das Spielzeug wechseln, damit die Katze motiviert bleibt?

Deine Katze kann sich schnell langweilen und die Lust verlieren, wenn du immer das gleiche Spielzeug anbietest. Am besten ist es daher, wenn du zwei bis drei Spielzeuge immer im Wechsel nutzt. Mehrtätige Pausen können ebenso Wunder wirken und dazu beitragen, dass das Katzenspielzeug wieder spannend empfunden wird. Abwechslung beim Spielen sorgt dafür, dass die Motivation deiner Katze hoch bleibt und ihr Jagdinstinkt immer wieder angesprochen wird.

Nicht gefunden, was du suchst?

Nichts passendes gefunden? Dann schau dich doch mal zu diesen Themen um:

Katzenkrankenversicherung Test

Ein Besuch mit deiner Katze beim Tierarzt kann schnell teuer werden und deinen Geldbeutel ganz schön strapazieren. Mit einer Katzenversicherung gehst du bezüglich unvorhersehbarer Kosten auf Nummer sicher. Wir haben verschiedene Krankenversicherungen für Katzen miteinander verglichen.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.