Eck Katzenklo
Du hast nicht allzu viel Platz zur Verfügung oder möchtest nicht, dass du für ein Katzenklo mehr Fläche als nötig hergeben musst? Dann bietet sich für deine Gegebenheiten idealerweise ein Eck Katzenklo an. Die Katzentoilette in Dreieckform passt platzsparend in jede Zimmerecke. Sie stehen nirgends im Weg, sondern fügen sich unscheinbar und leicht versteckt in deine Wohnung. Es gibt sehr viele Eck Katzenklos auf dem Markt. Die meisten Modelle bestehen aus Kunststoff. Sie haben in der Regel einen erhöhten Rand oder einen Deckel. Eck Katzenklos gibt es meistens in Standardgrößen, die für mittelgroße Katzen konzipiert sind. Wenn du eine große Katze, wie Maine Coon oder Norwegische Waldkatze, hast, solltest du vor dem Kauf die Maße prüfen, denn deine Samtpfote sollte auf jeden Fall genügend Platz haben, um ihr Geschäft zu verrichten. Hier greifst du am besten auf ein XXL Katzenklo zurück, wenn Eck Katzenklos zu klein sind. Der Einstieg sollte für junge und alte Katzen nicht zu hoch sein. Möchtest du eine Katzentoilette mit Deckel, sollte sich der Eingang besser vorne anstatt oben befinden. Der Vorteil von einem Eck Katzenklo mit Haube ist, dass die Katzenstreu nicht so einfach aus der Wanne heraus gescharrt werden kann und deine Wohnung so sauberer bleibt. Achte beim Kauf darauf, dass die Haube mit einem Mechanismus an der Wanne festgeklickt werden kann, damit sie nicht verrutscht. Eck Katzenklos lassen sich genau so leicht reinigen, wie alle anderen Katzentoiletten auch. Eine regelmäßige Säuberung des Katzenklos ist unbedingt notwendig, damit es nicht zur starken Geruchsbildung kommt und sich deine Katze nicht sträubt, ihr stilles Örtchen zu besuchen.